Kosten und Nutzen

Nahezu die Geschwindigkeit einer U-Bahn, fast um den Preis einer Straßenbahn

Das ideale Einsatzgebiet für LCRT ist die klassische Blockrandbebauung mit breiteren Straßen, hier kann die größte Verbesserung im Verhältnis von Kosten und Qualität erzielt werden. Näher am Zentrum steigen zwar die Kosten etwas an und die Geschwindigkeit geht zurück, ähnlich verschlechtern sich aber auch die Kosten konventioneller U-Bahnen und die Geschwindigkeit der konventionellen Straßenbahn. Sofern LCRT die historische Altstadt nicht umfährt, kann sie nur mit konventioneller Tunnelbauweise zu U-Bahn-ähnlichen Kosten unterquert werden. Umgekehrt kann am Stadtrand eine konventionelle Schnellstraßenbahn eine gewisse Alternative darstellen.

Effiziente Verbindung durch die ganze Stadt

Im Gegensatz zu konventionellen Straßenbahnen ist wird die Länge der LCRT-Garnituren nicht durch die Anforderungen des Mischverkehrs von Straßenbahn und Autoverkehr begrenzt. Daher kann eine LCRT-Linie umsteigefrei durch alle angeführten Stadtstrukturen geführt werden, ohne die Kapazitätseinschränkungen konventioneller Straßenbahnen und ohne die außerhalb der Altstadt unnötig hohen Kosten der U-Bahn.