Fragen & Antworten

Gibt es schon einen Fahrzeug-Prototyp?
Ist ein autonomes Zweirad technisch machbar?
Wie wird 2-wheel PRT bei Schnee und Eis funktionieren?
Soll das bestehende Straßennetz durch 2-wheel PRT ersetzt werden?
Ist es nicht ineffizient, ein komplett neues Straßennetz zu errichten?
Soll es für die Errichtung des 2-wheel-PRT-Netzes Enteignungen geben?
Wieso wird hier etwas ähnliches wie eine Autobahn als ökologisch propagiert, was ist mit Landschafts- und Artenschutz?
Warum ist Energieeffizienz so wichtig, wo doch elektrische Fahrzeuge ohnhin umweltverträglich sind?
Wieso soll die Höchstgeschwindigkeit gerade 80 km/h betragen?
Wieso ist 2-wheel PRT für ländliche und suburbane Regionen gedacht? Wäre in Städten oder im Fernverkehr nicht mehr Nachfrage?
Soll 2-wheel PRT den öffentlichen Verkehr vollständig ersetzen, um eine noch höhere Energieeffizienz zu erzielen?
Bis wann kann 2-wheel PRT realisiert werden?
Soll es auch möglich sein, sich sein eigenes 2-wheel-PRT-Fahrzeug zu kaufen?
Wie hoch sollen die Fahrpreise für 2-wheel PRT sein?
Soll 2-wheel PRT gewinnbringend funktionieren oder subventioniert werden?
Soll 2-wheel PRT ein staatlicher Monopolbetrieb fernab jeglichen Wettbewerbs werden?
Ist 2-wheel PRT auch für Güterverkehr geeignet?
Eignet sich 2-wheel PRT für Entwicklungs- und Schwellenländer?